Teintausgleichender Sonnenschutz
Wer eine Sonnencreme für den täglichen Gebrauch benötigt, Inhaltsstoffe lieber auf Herz und Nieren prüft, keinen chemischen Filter in einem Sonnenschutz haben möchte und vegane, für sensible Haut geeignete Produkte bevorzugt, für den ist unser teintausgleichender Sonnenschutz genau die richtige Entscheidung :-) Darüber hinaus ist unsere Sonnencreme dermatologisch getestet. Sie ist für sensible und Kinderhaut geeignet, wurde für zu Unreinheiten neigende Haut entwickelt und schützt dein Gesicht zuverlässig!
Dieser Sonnenschutz ist geeignet für diejenigen, die ohnehin Sonnenstrahlen meiden und sich nicht unnötiger UV-Strahlung aussetzen. Wenn du viel Zeit draußen in ungeschütztem Sonnenlicht verbringst, dann nutze bitte einen höheren LSF!
Bitte finde weitere häufig gestellte Fragen und Hinweise zur Benutzung von Sonnenschutz in unserem FAQ-Bereich: http://bit.ly/SonnenschutzFAQ
Was ich kann
- mit Lichtschutzfaktor 25 vor UVA- und UVB-Strahlen der Sonne schützen
- den Teint ausgleichen und ebener wirken lassen
Inhaltsstoffe
Name | INCI | Wirkung |
Aqua | Aqua | als Wasserphase statt eines Hydrolats dienen, weil Rosenhydrolat die Filterpartikel weniger mischbar machte |
Zinkoxid |
Zinc Oxide
|
lindert Unreinheiten, mineralischer UV-Filter |
Coco-Caprylate/Caprate | Coco-Caprylate/Caprate | ein Kokosester, der gleichzeitig etwas emulgierend wirkt |
Pentylene Glycol | Pentylene Glycol | feuchtigkeitsspendend, konservierend |
Glycerin |
Glycerin |
feuchtigkeitsspendend, die Elastizität fördernd |
Sonnenblumenöl |
Helianthus Annuus Seed Oil |
regeneriert, fördert Zellneubildung, pflegt, Vitamine A, E und K |
Fettsäureglyzerit | Glyceryl Stearate Citrate | ein besonders sanfter Emulgator aus Pflanzenölen und Zitronensäure |
Fettsäureester | Polyglyceryl-3 Polyricinoleate | ein etwas festerer Emulgator aus Rizinusöl |
Rügener Heilerde | Calcium Carbonate | ein Calziummineral als Bestandteil der Rügener Heilerde |
Phyto-Squalan | Squalane | hochviskoses Öl aus Olive, pflegt und ebnet, antioxidativ |
Fettsäureglyzerit | Polyglyceryl-3 Stearate | ein sanfter, pflanzlicher Emulgator |
Leticin | Hydrogenated Lecithin | ein pflanzlicher Emulgator auf Soja-Basis |
Isostearinsäure | Isostearic Acid | ein sanfter Emulgator auf Säurebasis |
Vitamin E | Tocopherol | antioxidativ |
Sonnenblumenwachs | Helianthus Annuus Seed Cera | als Verdickungsmittel für die Emulsion, pflegend, rückfettend |
Xanthan transparent | Xanthan Gum | Wirkstoff für mehr Konsistenz |
Stabilisator | Ascorbyl Palmitate | Ein stabilisierender Wirkstoff, der im Sonnenblumenwachs enthalten ist; bei der nächsten Charge wechseln wir zu einem Lieferanten ohne diesen Inhaltsstoff. Enthalten ist 0.03 % |
Ultra Pur Gel | Scelerotium Gum | Wirkstoff für mehr Konsistenz |
Lysoleticin | Lysolecithin | ein pflanzlicher Emulgator auf Soja-Basis |
Kieselsäure | Silica | mattierend, als Bestandteil des Natural Moisturizing Factors (NMF) der Haut, feuchtigkeitsbindend |
Anwendung
Bitte achte unbedingt auf eine ausreichende Auftragsmenge (2 mg auf 1 cm2 Hautoberfläche). Vor dem Sonnen großzügig auftragen und vollständig einziehen lassen. Mehrfach auftragen, speziell nach dem Baden, Schwitzen oder Abtrocknen, um den Schutz aufrechtzuerhalten. Geringe Auftragsmengen reduzieren die Schutzleistung erheblich. Meide übermäßige Sonnenbestrahlung und intensive Mittagssonne. Auch Sonnenschutzmittel mit hohen Lichtschutzfaktoren bieten keinen vollständigen Schutz vor UV-Strahlen. Übermäßiges Sonnenbaden stellt ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar. Babys und Kleinkinder solltest du noch intensiver vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, indem du Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF größer 25) sowie schützende Kleidung verwendest. Jeder Sonnenbrand schädigt die Haut nachhaltig und ist zu vermeiden. Vergiss beim Aufenthalt in der Sonne nicht, dich auch an Ohren, Hals und am Körper einzucremen und denk an deinen Hut, deine Sonnenbrille und schützende Kleidung. Bei längerem Aufenthalt in der Sonne solltest du auf jeden Fall einen Sonnenschutz mit höherem LSF benutzen, um Hautschäden vorzubeugen.
Durch den Lichtschutzfaktor (LSF, englisch: Sun Protection Factor, SPF) wird angegeben, wie viel länger man sich bei Verwendung des Produktes in der Sonne aufhalten kann, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. Je nach Hauttyp unterscheidet sich die Eigenschutzzeit der Haut allerdings erheblich!
Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt.
Hinweise
Bitte schütze deinen teintausgleichenden Sonnenschutz vor Umwelteinflüssen wie Licht, Feuchtigkeit und Wärme.
Diesen Sonnenschutz wird es nicht als DIY-Version geben, da zu Hause nicht garantiert werden kann, dass ein gleichmäßiger Schutz gewährleistet werden kann!
Wir haben euch über Instagram mit mehreren Posts weiterhin über die Wichtigkeit von Sonnenschutz in der Hautpflegeroutine, über die richtige Auftragsmenge und -weise und viel mehr informiert. Für die richtige Anwendung informiert euch daher bitte weiterhin mithilfe dieser Posts, unter anderem hier:
Standardlieferung
in bis zu 7 Werktagen
Kostenloser Versand
ab 75 € Bestellwert
Entdecke jetzt deine optimale Hautpflege-Routine!
Richtig pflegenBewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung: