
Distelöl
Distelöl wird häufig in Pflegeprodukten wegen seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften verwendet. Gewonnen aus den Samen einer der ältesten vom...
Mehr lesenEine ausgewogene Mischung aus rund 2/3 Ölsäure und 1/3 Linolsäure macht Arganöl zu einem vielseitig einsetzbaren, pflegenden Öl. So ist es zu einem...
Mehr lesenÄtherische Öle können aus einem Gemisch von mehr als hundert verschiedenen Inhaltsstoffen bestehen, die auf die Haut und auf das Nervensystem einwi...
Mehr lesenMit rund 70 % Linolsäure eignet sich Distelöl als vielseitig pflegendes, stärkendes Pflegeöl.
Mehr lesenLemongrasöl ist vor allem für seinen frischen nach Zitrone riechenden Duft bekannt. Doch auch für die Haut bietet es mit seinen entzündungshemmende...
Mehr lesenKokosöl für die Haut: gut oder schlecht? Anders als der Name vermuten lässt, ist die Kokosnuss eigentlich keine Nuss. Sie ist eine Steinfrucht. Ihr...
Mehr lesenMit seinen entzündungshemmenden, antioxidativen, antibakteriellen und hautaufhellenden Eigenschaften, ist Vitamin C ein sehr beliebter Wirkstoff in...
Mehr lesenKokosöl für die Haut: gut oder schlecht? Anders als der Name vermuten lässt, ist die Kokosnuss eigentlich keine Nuss. Sie ist eine Steinfrucht. Ihr...
Mehr lesenVitamin B3 weicht die Porenausgänge auf, sodass Talg besser abfließen kann. Es glättet, ebnet und verfeinert die Poren.
Mehr lesenVitamin B3, auch Niacinamid genannt, glättet, verfeinert die Poren und hat eine antioxidative Wirkung und wirkt somit auch der Hautalterung entgege...
Mehr lesenPanthenol ist äußerst hautpflegend, beugt Hautirritationen vor, stimuliert die Hautregeneration und fördert die Wundheilung.
Mehr lesenPanthenol ist nicht nur der klassischer Wirkstoff zur Wundheilung. Mit seiner entzündungsregulierenden Wirkung und seinen hautberuhigenden Eigensch...
Mehr lesenMandelöl – neben den ungesättigten Fettsäuren ist es auch eine Quelle von wesentlichen Vitaminen
Mehr lesen